Der Texter, Redakteur, Journalist

Mit oder ohne KI? - Was für eine Frage Frage.

 

Mit oder ohne Pressewessel?

Natürlich mit! Als kreativer. intelligenter und emotionaler Mensch bin ich besser als ein Bot.* Vor allem aber sehe ich nicht ein, mir etwas nehmen zu lassen, in dem ich gut bin. Dafür schreibe ich zu gern, um zu begeistern und Auftraggeber (und -geberinnen) zu unterstützen.

         Meine Leistungen

  • Corporate Communication
  • Konzepte zur Kundenbindung
  • Themensuche, Recherche
  • Rubrizierung, Magazinaufbau
  • Texte für Printmedien aller Art
  • Online-Texte (SE-optimiert)
  • Website
  • Landingpage
  • Pressemitteilung
  • Reportage
  • Newsletter
  • Firmenportrait
  • Projektreferenz
  • Ghostwriting
  • Storytelling
  • Social Media Betreuung
  • Lektorat, Korrektorat

Ich habe für eine Vielzahl von Print- und Onlinemedien geschrieben. Hier eine Textauswahl, die meine Vielseitigkeit, Kreativität, mein Sprachgefühl und meine Art, Leser zu informieren und zu begeistern, widerspiegelt.

Gira Kundenjournal (2001-2016)

Konzeption und Texte: Oliver Wessel

 

Das Kundenmagazin des Elektro- und Smarthome-Pioniers Gira Giersiepen GmbH & Co. KG erschien zweimal im Jahr und wurde über Elektrofachbetriebe in Deutschland und Österreich kostenlos verteilt. Das damals in der Branche einzigartige Magazin überzeugte durch die Mischung aus Produktwerbung, Service, Lifestyle, Unterhaltung, Reisereportagen und Gewinnspiel. Als Redakteur habe ich alle Texte geschrieben, viele Fotos beigesteuert und war von der Themenauswahl bis zum Schlusslektorat involviert.

 

Drei Ausgaben sind als PDF aufrufbar, verlinkt mit freundlichster Genehmigung von Ulrike Kahmann, Geschäftsführerin der Josef van Treeck GmbH in Düsseldorf, Fachbetrieb für intelligente Elektroinstallation. Weitere Ausgaben sind verfügbar.

Mit dem Anklicken der Links akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Providers. Auf die Nutzung Ihrer Daten habe ich keinen Einfluss.

Die letzte Ausgabe des Gira Kundenjournals sowie weitere Ausgaben können Sie auch hier lesen:

* Das zum Thema künstliche Intelligenz

KI ist neu und interessant. Sich der künstlichen Intelligenz zu bedienen entspricht dem Zeitgeist. Mag sein. Aber Zeitgeist läuft sich mit der Zeit ab. KI-generierte Texte klingen erst mal genial und sind gut formuliert. Aber sie sind weder originär noch originell und urheberrechtlich sogar bedenklich. Sie sind kopiert und neu arrangiert. Abgestanden, womöglich. Für frische Inhalte ist der kreative intelligente Mensch zuständig, der mit Worten spielt, Inhalte neu komponiert, entwickelt, sie zu Kampagnen formt und Kunden anspricht, unterhält und begeistert. Für frische Ideen braucht es kreative Intelligenz, den klugen Kopf mit Kompetenz und Weitblick. KI-generierte Texte sind nicht nach vorn gerichtet, sondern zitieren, was bereits geschrieben und veröffentlicht wurde. Sie hingegen als Inspiration für eigene Ideen zu nutzen, eröffnet völlig neue Ansätze und macht das Schreiben zu einem grenzenlosen Vergnügen. Solange KI uns dient und nicht umgekehrt.

 

Als KI im Sinne von kreativer Intelligenz stehe ich Ihnen gern und jederzeit zur Verfügung. Ich finde für Sie die Worte, mit denen Sie Menschen ansprechen, Leser und Leserinnen fesseln und Ihre Kundschaft informieren und nachhaltig begeistern können. Ich mache aus Ihren Ideen Texte für Print- und Online-Formate. Effizient und suchmaschinenoptimiert, unterhaltsam und verständlich - lieber für Menschen als für Maschinen.

Kundenmagazine

WILLKOMMEN

Magazine zur Kundenbindung standen und stehen hoch im Kurs. Auch wenn Online-Formate möglicherweise praktischer und billiger sind, aus meiner Erfahrung heraus bringen die Printmedien mehr und intensiveren Kontakt. Sie werden in die Hand genommen, gelesen, abgelegt, weitergereicht und erneut gelesen. Das fördert den Kontakt zum Kunden mehr als ein flüchtiger Blick ins Web oder aufs Handy.

Fachtexte

Vielfalt entscheidet

Es gibt kaum ein Genre, für das ich nicht geschrieben habe. Es sind Hunderte Fach-, Info- und Ratgebertexte, Einladungen zu Firmenevents, Workshops und Newsletter verschiedenster Couleur. 

Tagespresse

 

1994-2001 Flörsheimer Zeitung, Hochheimer Anzeiger, Hattersheimer Stadtanzeiger, Mainzer Allgemeine Zeitung, Mainzer RheinZeitung

2023 Rheinische Post Erkelenz

Was zunächst die Anfänge und das Einarbeiten in die "neue Welt" des Journalismus bedeutete, habe ich 2023 nochmals aufgegriffen. Und ja, ich kann Tagespresse noch. Wäre die Bezahlung besser, wäre ich gern dabei geblieben.

Webcontent

Websites texten ist stets ein Spagat, von Suchmaschinen (SEO) gefunden und Menschen gelesen und verstanden zu werden. Hier nur drei von vielen, die ich entweder komplett oder in Teilen getextet habe.

Druckversion | Sitemap
© 2025 Der Pressewessel - Texte, Fotos, Musik und Klang

Anrufen

E-Mail